Die Zertifizierung wird nur an Einrichtungen vergeben, die in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Knieerkrankungen höchste Qualitätsstandards einhalten. Vorrausetzung sind neben einer jährlichen Mindestanzahl an komplexen Eingriffen auch wissenschaftliche, kniespezifische Veröffentlichungen der Ärztinnen und Ärzte.
„Wir freuen uns sehr, dass wir von der DKG als Kniezentrum rezertifiziert wurden. Das ist eine Bestätigung dafür, dass wir als gesamtes Team kontinuierlich auf höchstem Niveau arbeiten, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten“, so Privatdozent Dr. med. Clemens Kösters, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Das Maria-Josef-Hospital Greven versorgt ein großes Spektrum an Verletzungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates konservativ und operativ. Im Bereich der Kniechirurgie wird das gesamte Behandlungsspektrum der rekonstruktiven und endoprothetischen Operationen inkl. aller sogenannten Revisionsoperationen abgedeckt. Ein großer Schwerpunkt liegt hier in der modernen patientenindividuellen Versorgung mit eigens für den Patienten angepassten Implantaten. Die Notwendigkeit einer Operation wird dabei je nach individuellem Krankheitsverlauf und Beschwerden geprüft: „Unser Ziel ist es stets, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern“, erklärt Privatdozent Dr. med. Kösters.